Teilzeit Job (m/w/d)
Veröffentlicht: 11.01.2025
Arbeitsort: 10115 Berlin
Dann sind Sie bei uns richtig: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle in der Gemeinsamen Fachbereichsverwaltung der Fachbereiche Physik sowie Mathematik und Informatik. Ob als erfahrene Fachkraft oder als Berufsanfänger*in, wir möchten Ihnen den Einstieg bei uns erleichtern. Neben der Einarbeitung durch die Kolleg*innen vor Ort, werden Sie auch das umfangreiche Weiterbildungsangebot der Universität nutzen können. Wir bieten Ihnen eine interessante Stelle mit vielen Vorteilen, wie einer Zusatzversorgung (VBL), ein Jobticket, zahlreiche Angebote beim Hochschulsport, flexible Urlaubsplanung sowie der grundsätzlichen Möglichkeit von flexiblen Arbeitszeitmodellen im Rahmen der geltenden Regelungen. Aufgabengebiet:Unterstützung von Sprecher- und Koordinationsteam eines SFB bzw. TRR-Mitglieder bei wissenschaftlichen, öffentlichen Kolloquien, Workshops / Retreats und Tagungen Kommunikation mit und Betreuung von Mitarbeiter*innen, Gastwissenschaftler*innen und Stipendiat*innen in deutscher und englischer Sprache Koordination von Bewerbungen Einstellungsvoraussetzungen :Abgeschlossenes wiss. (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor) z. B. in Verwaltungswissenschaften oder Verwaltungslehrgang II oder Zertifikatslehrgang der FU-Berlin (FabHo) oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen Erwünscht: Kenntnisse der universitären Strukturen und Verwaltungsabläufe sowie des Hochschul- und Zuwendungsrechts Fachkenntnisse der Haushaltsmittel- und Drittmittelverwaltung und ihrer rechtlichen Grundlagen gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennung bis zum im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Anja Binder: oder per Post an die Freie Universität Berlin Fachbereich Physik Verwaltung Sonderforschungsbereich TRR 183 Frau Anja Binder Arnimallee 14 14195 Berlin (Dahlem) Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.