Teamkoordination Operative IT-Sicherheit (CSIRT) und Access- LAN (m/w/d)

Jetzt bewerben

Arbeitgeber

Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Alle Jobs bei diesem Arbeitgeber

Veröffentlicht: 27.05.2023

Arbeitsort: 10115 Berlin

Teamkoordination (w/m/d) Operative IT-Sicherheit (CSIRT) und Access- LAN []( Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.000 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

  • Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:*
  • Teamkoordination (w/m/d) Operative IT-Sicherheit (CSIRT) und Access- LAN*
  • Behörde/Organisation: *Informationstechnikzentrum Bund
  • Dienstsitze: *Berlin
  • Referenzcode: *Z7-P1464-5-10/23-e
  • Aufgaben*

Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung V angesiedelt, welche die allgemeine Anwenderbetreuung und das Servicemanagement verantwortet sowie die Koordination des Frontendservices im Bundesministerium der Finanzen übernimmt. Ein Team aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen steht Ihnen hierbei für einen Austausch zur Seite. Wir freuen uns hierbei auch auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Als Teamkoordination (w/m/d) suchen wir Sie, um die operative IT-Sicherheit und das Access-LAN mit folgenden Aufgabenschwerpunkten weiter voranzutreiben:

  • Sie leiten den Arbeitsbereich „Operative IT-Sicherheit (CSIRT) und das Access-LAN“ und kümmern sich um die Koordination, Planung und Steuerung von Aufgaben und Teammitgliedern sowie externen Dienstleistern.
  • Dabei unterstützen Sie die Referatsleitung durch Ihre verantwortliche Steuerung von Aufgaben in Ihrem Arbeitsbereich.
  • Durch Ihre konstruktive Begleitung und Umsetzung von Maßnahmen modernisieren Sie die Verwaltung.
  • Gemeinsam mit den Kolleginnen / Kollegen wirken Sie bei Gestaltung und Optimierung von Prozessabläufen mit.
  • Darüber hinaus fällt die Planung, Durchführung von und Mitwirkung an IT-Projekten in Ihren Verantwortungsbereich.
  • Außerdem übernehmen Sie die operative Wahrnehmung der verwaltungstechnischen Aufgaben in Ihrem Arbeitsbereich (z.B. Beschaffung, Haushalt, Dienstleister-Verträge, etc.).
  • Anforderungen*
  • Ihre erforderlichen Qualifikationen*
  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug und zusätzlich über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.
  • Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.
  • Sofern Sie Beamtin/ Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.
  • Weiterhin bringen Sie fachlich mit: *
  • Leidenschaft und Begeisterung für neue Technologien sowie die eigenverantwortliche Gestaltung, Strukturierung und Bearbeitung der Verantwortlichkeiten.
  • Gute Kenntnisse im Bereich der allgemeinen Betriebsprozesse sowie nach ITIL.
  • Praktische Erfahrungen in der Projektarbeit und idealerweise im Projektmanagement.
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Leitung von (Teil-)Projekten bzw. Teams.
  • Das zeichnet Sie persönlich aus:*
  • Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert.
  • Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich.
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit bringen Sie mit.
  • Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.
  • Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.

Weiterhin sind Sie im Besitz eines Führerscheins und erklären Ihre Bereitschaft zum Führen von Dienst­kraftfahrzeugen. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.

  • Wir bieten*
  • *
  • Gute Gründe, die für uns sprechen*

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine *unbefristete* Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der *Entgeltgruppe 13* des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach *BesGr. A 13g/A13g+Z BBesO* bewertet.

  • Wir zahlen Ihnen eine *monatliche ITZBund-Zulage* in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen* tariflichen Gehaltsanpassungen*.
  • Tarifbeschäftigte erhalten eine *Jahressonderzahlung* sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
  • Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
  • Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
  • Wir bieten Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
  • Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
  • Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
  • Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/ Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
  • Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
  • Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden?*

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) für die Stelle als Teamkoordination (w/m/d) *bis zum 14.06.2023* über unser Online-Bewerbungs­system. Sie können hierzu den Button „

Jetzt bewerben