Standesbeamtin/Standesbeamter (m/w/d)

Jetzt bewerben

Arbeitgeber

Rechnungshof von Berlin
Alle Jobs bei diesem Arbeitgeber

Veröffentlicht: 20.11.2023

Arbeitsort: 10115 Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst

:

  • Beurkundung sämtlicher Personenstandsfälle
  • Führung des elektronischen Personenstandsregisters inkl. Nacherfassungen
  • Eheschließungen
  • behördliche Namensänderungen
  • Hervorzuhebende Sonderaufgaben (soweit dies dem konkret übertragenen Aufgabengebiet entspricht):

    Leitung einer Arbeitsgruppe des Amtes (Personalführung und Personalentwicklung)
    Die Führungskompetenzen unter 3.4 und die Fachkompetenz 3.1.7 werden nur dann beurteilungsrelevant.


    Sie haben...

    als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in einer für die Aufgabenwahrnehmung geeigneten Fachrichtung:
  • Dipl. Verwaltungswirt/-in (FH)
  • Öffentliche Verwaltung
  • Öffentliche Verwaltungswirtschaft
  • Recht für die öffentliche Verwaltung
  • Recht (IuS)
  • Public Management
  • Public und Nonprofit-Management
  • Bachelor des deutschen Rechts
  • Recht und Wirtschaft (Europa Universität Viadrina Frankfurt (Oder))
  • Recht im Unternehmen (HWR Berlin)
  • Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaften und Soziologie (Fernuniversität Hagen)
  • Politikwissenschaften (FU Berlin)
  • Rechtswissenschaften (FU Berlin, Universität Potsdam)
  • Dipl.- Jur. der Rechtswissenschaften (Universität Osnabrück)
  • Wirtschaftsrecht (HTW Berlin)
  • Politikwissenschaften, Wirtschaft (Zweifach-Bachelor) (Universität Greifswald)
  • Politik, Verwaltung und Organisation (Universität Potsdam)
  • Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre (Zweifach-Bachelor) (Universität Regensburg)
  • Volkswirtschaftslehre (Universität Potsdam, Humboldt Universität zu Berlin)
  • Betriebswirtschaftslehre/ Betriebswirtschaft (Europa Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Technische Hochschule Wildau, Universität Potsdam)
  • Wirtschaftskommunikation (Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin)
  • Businessmanagement (Studienrichtung Tourismus, Hotel- und Eventmanagement an der Hochschule Mittweida)
  • Business Administration (Fachschule Erfurt)
  • Governance and Public Policy (Universität Passau)
  • Sozialwissenschaften (Philipps-Universität Marburg)

    oder eines mit Diplom oder Bachelorgrad abgeschlossenen Studiums an einer Hochschule in einem Studiengang mit überwiegend verwaltungswissenschaftlichen, rechtswissenschaftlichen, sozialwissenschaftlichen, politikwissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten im Zusammenhang mit einem erfolgreich beendeten Traineeprogramm des Landes Berlins bzw.

    Beschäftigte des Landes Berlins, die das Traineeprogramm in den nächsten 8 Monaten ab Zeitpunkt des Bewerbungsstichtages beenden werden

    oder erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II bzw. Beschäftigte des Landes Berlins, die den VL II in den nächsten 8 Monaten ab Zeitpunkt des Bewerbungsstichtages beenden werden

    Bei Beamtinnen und Beamten (m/w/d):

    Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes. Es können sich auch Regierungs-/Stadtinspektorinnen/-inspektoren auf Probe, die ihre Probezeit demnächst beenden, bewerben. Beamtinnen / Beamte, die die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für den Bewährungsaufstieg nach § der Laufbahnverordnung allgemeiner Verwaltungsdienst (LVO-AVD) erfüllen mit der Bereitschaft diesen zu absolvieren.


    Wir bieten...

  • Die Bestellung zur /zum Standesbeamt*in erfordert u.a. eine Ausbildung, die Sie berufsbegleitend absolvieren können und deren Kosten das Bezirksamt Mitte für Sie übernimmt
  • Das Bezirksamt übernimmt für Sie die Mitgliedsbeiträge für den Fachverband der Standesbeamten von Berlin e.V.
  • eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung und flexible Arbeitszeiten)
  • aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
  • umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • Tage Urlaub pro Jahr
  • eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
  • Sie finden sich im Profil wieder?
    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen. Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um.

    Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten.

    Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter „

    Jetzt bewerben