Ihre Aufgaben als Panzergrenadier (m/w/d)
Sie können in verschiedenen Funktionen in der Panzergrenadiertruppe eingesetzt werden. Sie sind Kommandantin bzw. Kommandant des Schützenpanzers „Puma“ oder „Marder“. Sie leiten einen Schützentrupp oder eine Gruppe der Aufklärungs- und Verbindungseinheit. Sie kämpfen in den unterschiedlichen Operationsarten wie Angriff, Verteidigung und Verzögerung in Landoperationen. Sie führen ein kleines Team der Panzergrenadiereinheit im Inland und im Einsatz. Dieses Team bilden Sie auch aus. Sie kämpfen im Einsatz innerhalb der Panzergrenadiergruppe von einem Schützenpanzer „Puma“ oder „Marder“ aus oder abgesessen, d.h. Sie kämpfen am Boden weiter. Sie führen einen Panzervernichtungstrupp, welcher Feindpanzer im Nahbereich mit Waffen bekämpft. Sie setzen im Auftrag der Kompaniechefin oder des Kompaniechefs Funknachrichten als sogenannte Führungsgehilfin bzw. sogenannter Führungsgehilfe ab. Sie werden als Ausbilderin bzw. Ausbilder in der Grundausbildung und in der einsatzorientierten Aufbau- und Verwendungsausbildung eingesetzt. Sie dienen als Ausbilderin bzw. Ausbilder an Ausbildungseinrichtungen. Was für Sie zählt
Sie arbeiten bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. Sie können Ihr technisches Verständnis sinnvoll einsetzen. Sie sind in einem spannenden und herausfordernden Aufgabenbereich tätig. Sie arbeiten in einem kameradschaftlichen Umfeld. Sie übernehmen eine verantwortungsvolle Aufgabe in einer Führungsposition. Sie erhalten eine exzellente militärische Ausbildung und steigern Ihre körperliche Fitness durch gezieltes Training. Es erwarten Sie eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket. Was für uns zählt
Sie sind mindestens 17 Jahre alt. Sie haben mindestens die Hauptschule und eine Berufsausbildung oder die Realschule erfolgreich abgeschlossen. Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft. Sie sind bereit, sich bundesweit versetzen zu lassen. Sie erklären sich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen. Als Soldatin bzw. Soldat auf Zeit beträgt Ihre Dienstzeit in dieser Laufbahn in der Regel 8 bis 13 Jahre.