Referentin / Referent für den Bereich IT-Architektur (m/w/d)
Veröffentlicht: 27.05.2023
Arbeitsort: 10115 Berlin
Stellenangebot Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Referentin/einen Referenten für den Bereich „IT-Architektur“ (m/w/d) *Laufbahn: Höherer Dienst Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit Bewertung: E 12 bzw. E 13 TVöD / A 13h - A 14 BBesO Einstiegsgehalt: 3.752,91€ bis 4.911,44 € brutto Ort: Berlin Kennziffer: BVA-2023-100 Bewerbungsfrist: 12.06.2023 * Die aufzubauende Nachfragemanagementorganisation (NMO) wird das Zusammenwirken von IT-Nachfrage und IT-Angebot in der Nachfolge der Dienstekonsolidierung Bund (DK) für alle Ressorts steuern. Dies betrifft vor allem die Entwicklung, Pflege und Weiterentwicklung von übergreifenden Basis-, Querschnitts und Infrastrukturdiensten (BQI-Dienste), wozu das BVA einen wesentlichen Teil beitragen soll. Werde Teil einer sich im Aufbau befindlichen Aufgabe und gestalte die Digitalisierung auf Bundesebene mit! Deine Aufgaben * Du entwickelst den Aufgabenbereich IT-Architektur und baust dabei die Strukturen und Prozesse für den im BVA anzusiedelnden Teil der NMO auf * Du planst und führst Architektur-Reviews der IT-Lösungen in der Dienstekonsolidierung und zukünftigen Nachfragemanagementorganisation durch und hältst die Umsetzung der Ergebnisse nach * Du berätst und unterstützt Projektleitungen und weitere Stakeholder, unter Berücksichtigung der Architekturrichtlinie für die IT des Bundes, bei der Umsetzung von zukunftsfähigen, flexiblen und sicheren IT-Architekturen * Du arbeitest mit dem Architekturmanagement im Bundesministerium des Innern und für Heimat bei der Bewertung von neuen, zukunftsweisenden Entwicklungen im Bereich Dienstkonsolidierung des Bundes zusammen Für ein erstes Kennenlernen und einen Austausch über noch offenen Fragen stehen wir Dir am *05.06.2023 um 17:30 Uhr* unter [ gerne zur Verfügung. Das *Online-Meeting* kann zum angegebenen Zeitpunkt durch Anklicken des Links betreten werden. Sofern Du im Vorfeld Deiner Bewerbung inhaltliche Fragen zum Aufgabengebiet hast, kannst Du Dich gerne an die Referatsleitung Sina Schmid unter der Telefonnummer 022899-358-7258 wenden. Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 27/2023 statt. Das bringst Du mit * Du hast eine Qualifikation für die Funktionsebene des höheren technischen Dienstes, welche durch Abschluss eines Hoch-schulstudiums (Diplom oder Master), vorzugsweise in den Fachrichtungen Informatik, Mathematik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) erworben wurde oder * Du hast einen Studienabschluss in einer anderen Fachrichtung und überzeugst mit nachweisbaren, fundierten Kenntnissen (z.B. durch Zertifizierungen, Berufserfahrung etc.) in den Bereichen IT-Architektur und Softwareentwicklung, vorzugsweise mit Bezug zum öffentlichen Dienst, und verfügst über nachweisbare, gute Kenntnisse gängiger Architektur-Frameworks (z.B. TOGAF, Arc42, Archimate oder vergleichbare) oder * Du hast nachweisbare, fundierte Kenntnisse (z.B. durch Zertifizierungen oder Berufserfahrung etc.) in den Bereichen IT-Architektur und Softwareentwicklung, vorzugsweise mit Bezug zum öffentlichen Dienst, und verfügst über nachweisbare, gute Kenntnisse gängiger Architektur-Frameworks (z.B. TOGAF, Arc42, Archimate oder vergleichbare) * Du hast idealerweise schon Projekte mit IT-Bezug (klassisch oder agil) durchgeführt * Du bist bereit, eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) durchführen zu lassen Das bieten wir Dir * Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. keine Kernarbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice in Kombinati-on mit Desk-Sharing, Stundenausgleich durch Gleittage, Sabbatical)
- Wir besetzen ausgeschriebene Stellen flexibel in Voll- und Teilzeit
- Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
- Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen,
mobile Massage, EGYM Wellpass) * Deutschland Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss bzw. kostenfreie Parkplätze * Zahlung einer Fachkräfte-Zulage in Höhe von bis zu 1.000 € monatlich nach Einzelfallprüfung möglich * Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen * Zulagenzahlung gemäß § 16 Abs. 6 TVöD zur Personalgewinnung möglich * Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Zuordnung je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und Wahrnehmung aller übertragenen Tätigkeiten tarifgerecht in die Entgeltgruppe 12 -zwölf- oder in die Entgeltgruppe 13 -dreizehn- des TVöD Darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
- Zahlung einer Personalgewinnungsprämie gemäß § 43 BBesG möglich
- Erstattung von Umzugskosten
- Möglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis
bei Vorliegen der Voraussetzungen * Statusgleiche Abordnung mit dem Ziel der Versetzung als Beamtin/Beamter bis A 14 BBesO Dein zukünftiger Arbeitsort * Bundesverwaltungsamt, Standort Berlin, Gotlindestraße 91, 10365 Berlin Für ein erstes Kennenlernen und einen Austausch über noch offenen Fragen stehen wir Dir am *05.06.2023 um 17:30 Uhr* unter [ gerne zur Verfügung. Das *Online-Meeting* kann zum angegebenen Zeitpunkt durch Anklicken des Links betreten werden. Sofern Du im Vorfeld Deiner Bewerbung inhaltliche Fragen zum Aufgabengebiet hast, kannst Du Dich gerne an die Referatsleitung Sina Schmid unter der Telefonnummer 022899-358-7258 wenden. Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 27/2023 statt. *Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewerben Dich bis zum 12.06.2023 über unser Bewerbungsportal:* [ Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen, um einer bestehenden Unterrepräsentanz entgegenzuwirken. Demnach sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. *Kontakt* Personalgewinnung Z I 2 Tel.: 022899358-28988 [karriere@bva.bund.de](mailto:karriere@bva.bund.de)