Referent Vergabemanagement (m/w/d)
Veröffentlicht: 27.05.2023
Arbeitsort: 10115 Berlin
Referent*in Vergabemanagement (d/m/w)
Knesebeckstraße 1, DBerlin
- Vollzeit oder Teilzeit
Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung besitzt die weltweit größte Sammlung zur Geschichte des Bauhauses (), der bedeutendsten Schule für Architektur, Design und Kunst des 20. Jahrhunderts. In einem vom Bauhaus-Gründer Walter Gropius entworfenen Gebäude präsentiert das Bauhaus-Archiv Schlüsselwerke seiner Sammlung und erforscht als internationale Forschungsstätte Geschichte und Wirkung des Bauhauses. Derzeit wird unser Museum denkmalgerecht saniert und um einen Neubau erweitert . Bis zur Eröffnung des Hauses (voraussichtlich 2025) sind etwa 50 Mitarbeiter*innen am Interimsstandort in Charlottenburg / Tiergarten mit den Vorbereitungen für die Neupräsentation der Sammlung sowie mit der Planung des künftigen Museums befasst. In den Jahrensind dazu mehrere Vergabepakete überwiegend in den Bereichen Ausstellungsbau, Digitalisierung, digitale Anwendungen und IT (EVB-IT), Ausstattung und Betriebsorganisation, Öffentlichkeitsarbeit sowie künstlerische und museumstypische Leistungen geplant. Die Leistungen werden von den jeweiligen Fachabteilungen formuliert bzw. abteilungs-übergreifend, z. T. unter Einbeziehung externer Experten erarbeitet, mit der Direktion abgestimmt und nach Verfahrensvorgabe der Vergabestelle beschafft. Der Großteil der ein- und zweistufigen öffentlichen Verfahren betrifft Dienst- und Lieferleistungen nach UVgO.
Die / Der Referent*in Vergabemanagement (d / m / w) ist mit der Beratung der Fachabteilungen bei der Verfahrensorganisation befasst. Sie / er entscheidet gemeinsam mit der Verwaltungsdirektion über die Verfahrensauswahl, Vergabereife und stellt sicher, dass die zuwendungsrechtlichen und budgetären Vorgaben bis zum Abschluss der Leistungsphase eingehalten werden. Mit dieser zentralen Schnittstellenfunktion in dieser einzigartigen Entwicklungsphase unseres neuen Museums laden wie Sie ein, die Zukunft aktiv mitzugestalten.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit / Vollzeit (30 – 39 h) zu besetzen und zunächst für drei Jahre befristet.
Diese interessanten Aufgaben warten auf Sie
- Beratung und Begleitung der Fachabteilungen bei der Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren zur Beschaffung von Liefer- und Dienstleistungen
- Beurteilung / Prüfung der Vergabeunterlagen und Angebote nach wirtschaftlichen und vergaberechtlichen Gesichtspunkten
- Abwicklung der Vergabeverfahren über die elektronische Vergabeplattform
- Erstellung von Vergabestatistiken (Transparenzdatenbank)
- Dokumentation der Vergaben
- Unterstützung des Projektmanagements bei der Vertragsvorbereitung und Vertragsbewirtschaftung
Wir suchen eine Persönlichkeit mit
- abgeschlossenem Studium in einer einschlägigen Fachrichtung (Schwerpunkt öffentliche Verwaltung, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften) oder Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder abgeschlossenem Beschäftigungslehrgang II
- sehr guten Kenntnissen im Vergabe- und Vertragsrecht (GWB, VgV, UVgO)
- sehr guten Kenntnissen des Haushalts- und Zuwendungs-, Wirtschafts- und Leistungsstörungsrechts
- einschlägigen EDV-Kenntnissen
- sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift
- sicherem Auftreten und gutem Kommunikationsvermögen
- Beratungskompetenz und Spaß an Teamarbeit
- zielgerichteter, lösungsorientierter und selbstständiger Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem international renommierten Museum in Berlin
- eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag TVöD / VKA mit Zuordnung zur Entgeltgruppe 11 (Bewertungsvermutung), betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlung und Prämie, vermögenswirksame Leistungen
- zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei der Zusatzversorgungskasse
- die Möglichkeit der mobilen Arbeit (Homeoffice bis zu 50%), flexibles Arbeiten mit unserer Gleitzeitregelung
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die gewünschten Voraussetzungen erfüllen, ist ausdrücklich erwünscht. Anerkannt Schwerbehinderte oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Sie wollen sich mit Ihren Erfahrung, Kompetenzen und Ihrem Engagement einbringen, dann bewerben Sie sich bitte mit
- Motivationsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Zeugniskopien
(zusammengefasst in einer PDF Datei - max. 6 MB) mit dem Betreff: „Vergabemanagement“ bis einschließlich 5. Juni 2023 bei uns über:
Kontakt
- Irene Heyroth 030 /
Standort
Berlin
Bauhaus-Archiv / Museum Knesebeckstraße 1 DBerlin