Projektmanager Projekt- und Testmanagement, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Veröffentlicht: 19.09.2023
Arbeitsort: 10115 Berlin
Projektmanager (m/w/d) Projekt- und Testmanagement, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt. Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als Projektmanager*in (m/w/d) Projekt- und Testmanagement, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik im Bereich Digitalisierung für das Fachgebiet “Bewertung studienbedingter und individueller Strahlenanwendungen in der Medizin” Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Ihre Aufgaben: Sie sind Ansprechpartner*in für das Projektmanagement im Bereich Medizinischer und beruflicher Strahlenschutz (Abteilung MB) Sie sind zuständig für Projektmanagement-Aufgaben für den Bereich des Einreichungsportals medizinischer Genehmigungsverfahren im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG); hierbei organisieren Sie Termine und koordinieren Besprechungen entlang der von Ihnen erstellten Projektplanung Sie verstehen sich als “Product Owner*in” und arbeiten mit den Projektleiter*innen und dem Entwicklungsteam des Einreichungsportal eng zusammen Sie erstellen und konzipieren Projekt- und Testpläne in Abstimmung mit dem Fachgebiet MB 2 und führen regelmäßige Projektreportings- und controllings durch Sie kommunizieren für den Bereich MB 2 mit externen Dienstleistern und beraten intern zu Fragen des Projektmanagement und berichten an den CDO Ihr Profil: Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (universitäres Diplom oder Master) im Bereich Projektmanagement, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik oder in einem vergleichbaren Studiengang Sie besitzen Erfahrungen im agilen Projektmanagement und erste Erfahrungen im Testmanagement und der Implementierung in agilen Projekt-Umgebungen Sie besitzen erste Erfahrung in der Projektentwicklung von OZG-Projekten bzw. kennen die Rahmenbedigungen des OZG Sie besitzen vertiefte EDV-Kenntnisse, insbesondere in Präsentations-Software Sie reagieren flexibel auf Veränderungen Sie kennen definierte Qualitätsstandards Sie sind lernbereit und übernehmen gern Verantwortung Sie verfügen über gute deutsch und englisch Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot: Wir bieten Ihnen in einem auf zwei Jahre befristeten Arbeitsverhältnis im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: 10318 Berlin oder 38226 Salzgitter oder 85764 Oberschleißheim - aufgrund unserer Organisationsstruktur ist es uns möglich, Ihnen eine Wahlmöglichkeit zwischen den Dienstorten einzuräumen) sowie Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 13 TVöD) Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Falls Sie sich für diese Stelle interessieren, bitten wir um Ihre Online-Bewerbung über die Plattform Interamt ( unter der Stellen-ID 1000943. Hierfür ist eine einmalige Registrierung notwendig. Bewerbungsschluss ist der 21.09.2023. Neben der vollständigen Eingabe Ihrer persönlichen Daten in dem Online-Bewerbungstool und dem Bewerbungsschreiben bitten wir darum, folgende Anlagen als pdf-Dokument hochzuladen: lückenloser, tabellarischer Lebenslauf Qualifikations- bzw. Studiennachweise Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen (soweit vorhanden) relevante Fortbildungsnachweise ggf. Nachweis über Schwerbehinderung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.