Kaufmännische:r Mitarbeiter:in (m/w/d)
Veröffentlicht: 27.05.2023
Arbeitsort: 10115 Berlin
Werde Teil der Wärmewende! Für die Vattenfall Wärme Berlin AG suchen wir dich als Kaufmännische:n Mitarbeiter:in am Standort Berlin als Elternzeitvertretung. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 30.06.2024. In dieser Position unterstützen Sie unser Customer Management, vor allem in der Bearbeitung aller vertrags- und abrechnungsrelevanten Kundenanfragen. Deine Aufgaben Ansprechpartner:in unserer Bestandskund:innen der Stadtwärme und Betreuung zu allen vertragsrelevanten Themen
Kundenfreundliche Bearbeitung von eingehenden Kundenanliegen mittels Telefon im Contact Center und Korrespondenz per E-Mail, Kundenportal
Pflege / Aktualisierung der Kundendatenbank (CRM), z.B. bei Eigentümerwechsel, Verwalterwechsel, Umfirmierungen und Leistungsänderungen
Datenpflege für Zu- und Abgänge bei Rahmenverträgen
Durchführung von Kundenabrechnungen und Überwachung des Zahlungsverkehrs
Vertrags-Kontenverwaltung: Erstellung von Gutschriften und Nachberechnungen
Durchführung von Vertragsanlagen und -umstellungen in den Datensystemen SAP ISU und VMW
Erstellung von Vertragsergänzungen
Archivierung von Dokumenten und Verträgen
Nachverfolgung der Geschäftsvorfälle mit den Kunden
Inhaltliche Prüfung des Vertragsrücklaufes
Durchführung von vertraglichen Leistungsumfangsänderungen Qualifikationen Dein Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Erste Berufserfahrung in den o.g. Aufgabengebieten
Gute Kenntnisse im Umgang mit den MS Office-Programmen
Kenntnisse in SAP ISU und VMW sind von Vorteil
Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge
Kreativität, Initiative und Engagement
Hohe soziale Kompetenz
Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Zusätzliche Informationen Was wir bieten Arbeiten bei der Vattenfall Wärme Berlin AG ist mehr als nur ein interessanter Job. Du wirst im wahrsten Sinne Teil der Wärmewende und arbeitest in einem herausfordernden und komplexen Arbeitsumfeld. eine unbefristete Stelle
eine 37-Stunden-Woche
30 Tage Urlaub
wettbewerbsfähige Vergütung und Altersversorgung
flexible Arbeitszeiten in Vollzeit und Teilzeit
die Möglichkeit, anteilig im Home Office zu arbeiten
kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten
Job-Ticket (Bezuschussung BVG-Ticket) oder Job-Rad (Leasing eines Fahrrads oder E-Bikes)
Mitgliedschaft im Sport -Club Weitere Informationen Wir freuen uns über deine Bewerbung in deutscher Sprache bis spätestens 22.05.2023. Wir bitten dich, Bewerbungen ausschließlich über unsere Website einzureichen, da wir nicht garantieren können, dass wir Bewerbungen bearbeiten, die nicht über unsere Website eingehen. Wir führen unsere Vorstellungsgespräche bevorzugt per Videokonferenz durch. Für weitere Informationen zu dieser Position kannst Du dich an die Hiring Managerin Caroline Hecker unter der Nummer +49 1723044774 wenden. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet dir die Recruiterin Bettina Keil unter der Telefonnummer +49 40 790221361. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Sicherheit von Vattenfall und seinen Beschäftigten ist von grundlegender Bedeutung. Aus diesem Grund ist ein Pre-Employment Screening Teil des Rekrutierungsprozesses. Der Umfang der Überprüfung variiert je nach Funktion und Einsatzbereich. Das Screening wird von einem Drittanbieter, Validata, durchgeführt. Du hast Interesse an diesem Angebot und möchtest mit uns die Berliner Wärmewende gestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Unternehmensbeschreibung Wärme und Energie ist unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue. In Berlin versorgen wir rund 1,3 Millionen Wohneinheiten zuverlässig und klimaschonend mit Stadtwärme. Mit Hochdruck arbeiten wir in unserer Hauptstadt am Kohleausstieg bis 2030 und einer klimaneutralen Erzeugung ab 2040. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen der eigenen Klimaziele. Für diese Herausforderungen und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel der lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie dich.