Ingenieur:in für Gefahrstoffe, Gefahrgut und Arbeitssicherheit / Leitklärwerk Ruhleben (m/w/d)
Veröffentlicht: 19.09.2023
Arbeitsort: 10115 Berlin
Stellenbeschreibung
Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3006 Standort: Berlin, Freiheit 17 Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet Wir, in den Klärwerken, sorgen für eine jährliche, fachgerechte Reinigung von über 250 Mio.m³ Abwasser für Berlin und das Umland. Mit unseren gewerblichen & kaufmännischen Kollegen:innen stellen wir die Abwasserreinigung sicher. Was Sie bei uns bewegen Standortverantwortliche:r der Arbeitssicherheit, Gefährdungsbeurteilung, Maßnahmenverfolgung. Dazu gehört: Auswertung und Analyse der Gefährdungen Erarbeitung von Unterweisungsunterlagen sowie Entwicklung von Vorgaben zu fachbezogenen Schulungs- und Unterweisungsthemen Wahrnehmung der Aufgaben einer Gefahrstofffachkraft und beauftragten Person für Gefahrgut. Dazu gehört: Sicherstellung der Erfüllung und Einhaltung der Anforderungen aus dem Gefahrstoffrecht Ermittlung gefährlicher Eigenschaften von eingesetzten Stoffen / Stoffgemischen Erstellung von Schulungsunterlagen Verantwortung für die Gefahrstoffdatensätze im System und deren Inventur Erstellung von Arbeitsanweisungen und Gefährdungsbeurteilungen Durchführung von Substitutionsprüfungen Ansprechpartner:in für Mitarbeiter:innen zum Thema Gefahrgut Das bringen Sie mit Bachelor Verfahrens- oder Sicherheitstechnik, Umweltingeneurwesen, Maschinenbauwesen oder Chemie mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben Sehr gute Kenntnisse in der Umsetzung gesetzlicher / unternehmensinterner Vorschriften, Regelwerken und Verordnungen, von Normen zu Gefährdungsbeurteilungen sowie vom Arbeits- und Gesundheitsschutz, der Arbeits- und Betriebssicherheit sowie im Umgang mit Gefahrstoffen / Gefahrgut Kenntnisse der Verfahrensabläufe, technischen Ausrüstung und des Anlagenbaus in der Abwasserreinigung Zertifizierung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit Führerschein Klasse B Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, lösungsorientierte Denkweise, empfängerorientierte Kommunikationsfähionsfähigkeit Gute Gründe für eine Karriere bei uns Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage/Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen. Informationen zur Bewerbung Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei den Berliner Wasserbetrieben oder den Bewerbungsprozess? Ihre Recruiterin Jana Bülow beantwortet gern Ihre Fragen. E-Mail: bewerbung@bwb.de Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) bis zum 26.10.2023 unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an die unten genannte Adresse. Behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen mit anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und Berufserfahrungen anerkannt werden. Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin