Ingenieure in der Projektsteuerung, Schwerpunkt Baubetrieb/Baumanagement (m/w/d)

Jetzt bewerben

Arbeitgeber

Bundesbau Baden-Württemberg
Alle Jobs bei diesem Arbeitgeber

Veröffentlicht: 27.05.2023

Arbeitsort: 10115 Berlin

Über uns Der Bundesbau Baden-Württemberg plant und realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland. Der leistungsstarke Landesbetrieb mit rund 750 Mitarbeitenden betreut zivile und militärische Baumaßnahmen in Baden-Württemberg. An unserem Standort Berlin betreuen wir herausragende Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude. Hierzu betreiben wir vor Ort eine Bauhütte in einem denkmalgeschützten Gebäude am Südkreuz. Unter deren Dach arbeiten wir als ständige Berliner Kollegenschaft zusammen mit unseren anreisenden Kolleginnen und Kollegen aus Staatlichen Hochbauämtern in Baden-Württemberg. Wir betreuen die Projekte in leistungsfähigen Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten – als ein großes Generalplanungsbüro. Aufgaben Strategische Projektsteuerung und -Controlling zur Sicherstellung der Projektziele Bauprojektmanagement und Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben im interdisziplinären Team Kosten-, Termin- und Qualitätsüberwachung sowie Entscheidungs-, Änderungs- und Risikomanagement Steuerung der Ausführungsplanung, Vergaben und baulichen Realisierung und freiberuflich Tätiger Profil Abgeschlossenes Studium Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie Urteilsfähigkeit Selbstständige, eigenverantwortliche, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an fachübergreifender Team- und Kommunikationsfähigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gute EDV-Kenntnisse, Arbeiten in digitalen Strukturen Wir bieten Mitwirkung an einem einzigartigen Museumsprojekt, derzeit größten Bauprojekt in Berlin Mitte Perspektivisch weitere vielseitige und anspruchsvolle Baumaßnahmen Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum Sicheres Arbeitsverhältnis mit flexiblen und familiengerechten Arbeitszeiten Möglichkeit zum Homeoffice Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge Zuschuss zum Job-Ticket BW Individuelle Entwicklungsperspektiven und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten Übernahme ins Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur Im Sinne des Chancengleichheitsgesetzes bieten wir allen Menschen die gleichen Chancen Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt Kontakt bewerbung.hbaka@vbv.bwl.de Frau Olga Stefanescu | Telefon 0721 8403-118

Jetzt bewerben