Gesundheitsfachkraft, MFA, OTA, (d/w/m) in der Angiographie (m/w/d)
Veröffentlicht: 18.03.2023
Arbeitsort: 10115 Berlin
Arbeitszeitmodelle – vielfältig und flexibel Betriebliche Altersvorsorge – abgesichert und zukunftsorientiert Firmenticket – vergünstigt zum Arbeitsplatz Gesundheitsangebote – Sport, Fitness und Prävention Aus-, Fort- und Weiterbildung – Qualifikation nach Maß in der internen Gesundheitsakademie Personalentwicklung – Unterstützung auf dem persönlichen Karriereweg Vereinbarkeit von Beruf & Familie – zertifiziert als familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Internationalität und Diversity – Charta der Vielfalt Tarifverträge – attraktives Gehalt mit regelmäßigen Entgeltsteigerungen sowie verbindliche Rahmenbedingungen DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Gesundheitsfachkraft, MFA, OTA, (d/w/m) in der Angiographie Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin alle Campi In der Angiographie wollen wir mit Ihnen die abwechslungsreiche und spannende Stelle der Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft (d/w/m) besetzen. Sie sind der Schlüssel für reibungslose Abläufe der Station. Das Charité Centrum 06 ist das Centrum für diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin. Es werden Patient*innen mit minimal-invasiven Gefäß-Eingriffen, so genannten Angiographien und nicht-Gefäß-Eingriffen unter bildgebender Navigation behandelt. Für eine moderne und sichere interventionelle Radiologie stehen acht Angiographie-Anlagen, drei Interventions- CT, Mammo- und Sonografie-Geräte zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt auf dieses Stellenangebot und werden Sie Teil unseres hoch qualifizierten und interdisziplinär arbeitenden Teams. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Aufgabengebiet: Es erwartet Sie ein breites und wachsendes Spektrum an invasiven Eingriffen in den Bereichen der interventionellen Radiologie, Neuroradiologie und Angiographie Im Rahmen dessen sind Sie verantwortlich für die sterile OP-Assistenz, Überwachung der Patienten während und nach der Intervention Vor- und Nachbereitung des Untersuchungsraumes sowie der Dokumentation Die pflegerische Versorgung unserer Patient*innen erfolgt nach den neuesten Erkenntnissen und Leitlinien der Wissenschaft und Praxis Ihr Profil: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger, Ausbildung als operationstechnischer Assistenz bzw. Pflegefachfrau für den OP und Ausbildung als Medizinische Fachangestellte/Fachangestellter (m/w/d) Patienten- und Angehörigenorientierung prägen Ihr tägliches Handeln Zuverlässigkeit, eigenständiges Arbeiten und konstruktive Teamarbeit sind für Sie selbstverständlich Sie verfügen über sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit Sie bringen sich aktiv und kreativ in die Weiterentwicklung der Arbeitsstrukturen und Prozesse ein Sie fördern eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Zudem bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an 12 bzw. 24 Stunden Rufbereitschaftsdiensten mit Ein Wunschplan für die Spät- bzw. Rufbereitschaft ist vorhanden In der Angiographie sind Wochenenddienste verpflichtend (max. ein Wochenende- geteilte Wochenenden ebenfalls möglich). Wir weisen darauf hin, dass während der sterilen OP-Assistenz das Tragen einer Röntgenschürze erforderlich ist KENNZIFFER: REF186R BEGINN: Ab sofort BESCHÄFTIGUNGSDAUER: Unbefristet ARBEITSZEIT: Teil- oder Vollzeit max. 39Std VERGÜTUNG: Entgeltgruppe P8/ E7/P9 gem. TVöD VKA-K unter Berücksichtigung von Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen: Für Rückfragen steht Ihnen Chris Grätz per E-Mail chris.graetz@charite.de zur Verfügung. Bewerbungen sind vorzugsweise per E-Mail mit Lebenslauf, Berufsurkunde und ggfs. vorhandenen Arbeitszeugnissen (PDF / Bilddatei) unter Angabe der Kennziffer an folgende Adresse zu richten: chris.graetz@charite.de Charité – Universitätsmedizin Berlin Chris Grätz DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z. B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z. B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren zu, diese finden Sie hier.