Erzieher / Kindheitspädagoge im neuen Kindergarten Seewinkel (m/w/d)
 
                Veröffentlicht: 21.04.2023
Arbeitsort: 10115 Berlin
Sie haben Lust von Grund auf dabei zu sein und einen neuen Kindergarten mit Ihren Ideen innovativ mitzugestalten? Dann sind Sie in unserer ab Sommer 2022 neu eröffnenden Kita in Rahnsdorf genau richtig!
Zur Unterstützung unseres Teams in unserem neuen FRÖBEL-Kindergarten Seewinkel suchen wir zum 01.07.2022, 01.08.2022 und 01.09.2022
Erzieher bzw. Kindheitspädagogen (m/w/d)
mit einer Arbeitszeit von 30-40 Wochenstunden. Der Vertrag wird unbefristet geschlossen.
Aufgaben
Über unsere Einrichtung Gelegen am schönen Dämeritzsee lädt der neue FRÖBEL-Kindergarten Seewinkel in Berlin-Rahnsdorf 105
 Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt dazu ein, die Natur zu
 erkunden und ihrem natürlichen Forschergeist nachzugehen. Inspiriert
 durch die Vorzüge des Standortes, liegt der pädagogische Schwerpunkt der
 Einrichtung auf Naturpädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung
 (kurz: BNE). Wir bieten offene Werkstattpädagogik als Bildungsraum an
 und suchen Expert*innen als Lernbegleiter*innen mit Leidenschaft für die
 Gestaltung der Werkstatträume.
Der Dämeritzsee liegt direkt vor der Haustür. Von
 hier aus geht’s zum Beispiel mit dem Bollerwagen an den See. Fundstücke
 wie Steine, Stöcke, Muscheln bieten kreative Gestaltungsmöglichkeiten im
 Atelier. Auf den Terrassen können die Kinder mit einem Fernglas
 Bewegungen am Himmel beobachten oder auch Tiere am Wasser. Offene Arbeit
 und unterschiedliche Bildungsräume ermöglichen den Kindern, ihre
 Interessen frei zu verfolgen. Im Forscherraum bieten Mikroskope die
 Möglichkeit, Pflanzen, Steine, kleine Insekten genauer zu beobachten.
 Wie es unter Wasser, in einem Ameisenhaufen oder in einer Asthöhle
 aussieht – das erforschen die Kinder mit dem Blick durch die
 Endoskopkameras. Die Einrichtung verfügt über ein eigenes Außengelände,
 das viel Platz für Bewegung und Spiel bietet. Im Gemüsegarten lernen die
 Kinder den Kreislauf der Natur und den Anbau eigener Lebensmittel
 kennen. Die Pflege der Beete und Sträucher vermittelt den Kindern ein
 Gefühl für die Wertigkeit unserer natürlichen Ressourcen. Wir legen viel
 Wert auf eine ausgewogene Ernährung. Daher kochen wir im Kindergarten
 täglich frisch mit einem Bioanteil von mindestens 50 Prozent sowie
 saisonalen und regionalen Produkten.
Qualifikation
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
- Sie sind Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagog*in oder haben einen gleichwertigen Abschluss.
- Sie begeistern sich für die Arbeit mit Kindern und können sich gut auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen.
- Sie
 haben Interesse, sich fachlich weiterzubilden oder bringen bereits
 zusätzliche Qualifikationen z.B. für Sprachförderung, Gesundheit, Natur
 oder MINT mit.
- Sie setzen sich mit uns dafür ein, dass Kinder – egal welcher Herkunft oder Familiensprache – gleiche Bildungschancen bekommen.
Benefits
Wir bieten Ihnen:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem innovativen Arbeitgeber, der die Rechte von Kindern in den Mittelpunkt stellt,
- Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte,
- eine Vergütung nach dem FRÖBEL-Haustarifvertrag,
 dem einzigen Tarifvertrag, der Fort- und Weiterbildungen beim Aufstieg
 berücksichtigt, feste Vor- und Nachbereitungszeiten garantiert und eine
 alternsgerechte tarifliche Reduzierung der Arbeitszeit bietet
- eine vom Arbeitgeber gezahlte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4% und Jahressonderzahlung,
- ein eigenes Dienst-Tablet (auch zur privaten Nutzung) direkt zum Arbeitsbeginn,
- ein eigenes Bildungswerk mit über 600 von FRÖBEL finanzierten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- monatlich bis zu 44 Euro zusätzlich durch unsere FRÖBEL-BenefitCard (nach der Probezeit) oder ab Juli bis zu 88 Euro zusätzlich mit einem neuen Mobilitätsbudget,
- Hospitations- und Austauschangebote mit FRÖBEL-Einrichtungen im In- und Ausland,
- Weiterentwicklung und Karrieremöglichkeiten durch
 Spezialisierung zur Multiplikator*in für besondere Bildungsbereiche
 oder zur Koordinator*in mit stellvertretenden Leitungsfunktionen bis hin
 zur Leitung oder Fachberatung.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!