Baumanagerinnen / Baumanager (m/w/d)

Jetzt bewerben

Arbeitgeber

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Alle Jobs bei diesem Arbeitgeber

Veröffentlicht: 27.05.2023

Arbeitsort: 10115 Berlin

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist das zentrale Immobilien­unternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilien­management, die Immobilien­verwaltung und der Immobilien­verkauf sowie die forst- und naturschutz­fachliche Betreuung der Gelände­liegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte. Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management (FM) für vielfältige Bauunterhaltungs­aufgaben und energetische Sanierungsmaßnahmen in ihren Dienstliegenschaften als auch in ihren Gewerbeobjekten am Arbeitsort Berlin zum nächst­möglichen Zeitpunkt: (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Kennung: BEFM1382, Stellen-ID: 957811) Die Einstellung erfolgt unbefristet. In Abhängigkeit von der Bewerberlage können eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen. Im Baumanagement sind Sie zuständig für die Übernahme von Verantwortung für Bauunterhaltungs­maßnahmen und kleine Baumaßnahmen mit und ohne Bauverwaltung für sehr vielfältige Dienstliegenschaften des Bundes in Berlin. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Steuerung von einfachen und komplexen Baumaßnahmen bis 6 Mio. EUR in Bestandsliegenschaften mit und ohne Bauverwaltung in Abstimmung mit der Teamleitung und dem kaufmännischen Objektmanagement Eigenverantwortliche Sachbearbeitung im Bereich des Hochbaus Ggf. Steuerung und fachtechnische Überwachung der freiberuflich Tätigen Prüfung bzw. Erstellen von Kostenschätzungen, Bau- und Ausschreibungsunterlagen Ggf. Herbeiführung von/​Mitwirkung bei Vergabeentscheidungen Ggf. Steuerung des Bauablaufs Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Ermittlung der erforderlichen Budgets Budgetbewirtschaftung in Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Objektmanagement Prüfung von Verträgen, Angeboten und Rechnungen Feststellung des Zustands und des Instandsetzungsbedarfs für die im Zuständigkeitsbereich befindlichen Liegenschaften in dem Fachverfahren AiBATROS Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossene baufachliche (Fach-)Hochschulausbildung (Diplom [FH]/​Bachelor) vorzugsweise der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge im Bereich Hochbau Fachkompetenzen: Einschlägige , insbesondere in den Leistungsphasen 5 - 8 der HOAI Erste Projektmanagementerfahrungen wünschenswert Fundierte Fachkenntnisse im Leistungsbild Gebäude und Innenräume gemäß HOAI sowie gute Kenntnisse aller einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Normen Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Fähigkeit, fachfremden Personen technische Sachverhalte transparent zu erklären Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr, verkehrsgünstige Lage Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 14. Juni 2023 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 957811. Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Aline Fleck unter der Telefonnummer +49 30 3181-1214 oder per E-Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Reitmeier unter der Telefonnummer +49 30 3181-3500. Weitere Informationen finden Sie auch unter Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Jetzt bewerben