Architekten (m/w/d)

Jetzt bewerben

Arbeitgeber

Staatliches Hochbauamt Ulm
Alle Jobs bei diesem Arbeitgeber

Veröffentlicht: 27.05.2023

Arbeitsort: 10115 Berlin

WIR BAUEN AUCH IN BERLIN. FÜR MORGEN PLANEN. Ihre Zukunft beim Bundesbau Baden-Württemberg Architekten (m/w/d) Staatliches Hochbauamt Ulm | Dienstort Bauhütte Berlin | Vollzeit und Teilzeit Ihre Aufgaben Sie und Ihr Team Ihr Aufgabengebiet umfasst die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für ein großes Bauvorhaben der Labor- und Forschungsnutzung in Berlin mit geschätzten Gesamtkosten in Höhe von über 200 Mio. EUR, 2 weitere Labor- und Bürogebäude sowie einen Neubau aus dem Bereich Krankenhauswesen und die Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung. Die einzelnen Tätigkeiten beinhalten Planungen in Eigenleistung, Projektmanagementaufgaben mit Betreuung freiberuflich tätiger Ingenieure und die baufachliche Beratung der beteiligten Institutionen. Als Fachprojektleitung sind Sie eingebunden in unserem Projektteam und mit der Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben und Steuerung des Projektes von Projektbeginn bis zur Fertigstellung betraut. In und mit unserem interdisziplinären Team betreuen Sie verantwortlich die damit verbundene erforderliche Organisation und Koordination aller Planungs- und Projektabläufe auch unter Berücksichtigung verwaltungsinterner Vorgaben: Fachlich fundierte Organisation und Koordination der projektbeteiligten Planer*innen, Fachingenieur*innen, Behörden, nutzer- und bauherrenseitigen Institutionen Qualitätssicherung, Überwachung des Projektplans und damit einhergehende Kosten- und Terminkontrolle, Steuern des Entscheidungsmanagements Bearbeitung und Steuerung der Vertrags- und Leistungspflichten der Ingenieur- und Gutachterverträge, inkl. Vergabe, Überwachung, Abnahme und Abrechnung Fachliche Prüfung und Bewertung von Ausführungsplanung im Gesamtkontext der Baumaßnahme, auch hinsichtlich möglicher Optimierungspotentiale Steuerung des Aufstellens der Vergabeunterlagen, Vergabevorbereitung, Vergabe, Betreuung und Abrechnung von UVgO und VOB Leistungen Steuerung und Überwachung der Vertragserfüllung der Bauleistungen gemeinsam mit den projektbeteiligten Planer*innen, Fachingenieur*innen Die interdisziplinäre Kommunikation im Planungsteam und mit den ausführenden Firmen als auch die Kommunika­tion mit den weiteren projektbeteiligten Ministerien, der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, mit den Behörden, Bezirken und dem Senat sowie weiteren Dritten gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Die nähere Beschreibung der Baumaßnahmen finden sie hier. Ihr Profil Das bringen Sie mit Abgeschlossenes Studium Mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Planung und Ausführung von mittleren und großen Baupro­jekten einschließlich des zugehörigen Planungs-, Vergabe- und Bauvertragsrechts Kenntnisse und Erfahrungen im Bauprojektmanagement sowie idealerweise Erfahrung in der Bauherrenver­tretung Erfahrung in den Bereichen Abrechnung, Nachtragsbearbeitung und Kostenkontrolle / Claim-Management Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine kompetente Ur­teilsfähigkeit Sehr gute Kenntnisse und Sicherheit in der Anwendung der einschlägigen technischen Normen und Regel­werke und Vorschriften (wie etwa Bauordnungs- und Planungsrecht, VOB, VgV, UVgO, HOAI) Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke des öffentlichen Auftraggebers Bundesbau sind wünschenswert Ausgeprägtes Wirtschaftlichkeitsbewusstsein Selbständiges, eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten und ein hohes Maß an fach­übergreifender Team- und Kommunikationsfähigkeit Aufgeschlossenheit und Bereitschaft zum digitalen Arbeiten Die Bereitschaft zu Dienstreisen zwischen Berlin und Baden-Württemberg wird vorausgesetzt. Unser Angebot Das können Sie von uns erwarten Einen interessanten, attraktiven Arbeitsplatz in Berlin in einem neu gestalteten, denkmalgeschützten Bürogebäude mit sehr guter Verkehrsanbindung (Berlin Südkreuz) Ein krisensicheres Arbeitsverhältnis mit dem Land Baden-Württemberg als Arbeitgeber und der Bun­desrepublik Deutschland als Auftraggeber. Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge Vielfältige anspruchsvolle Bauvorhaben in Berlin. Dazu zählen herausragende Kulturbauten, komplexe Forschungs- und Laborgebäude, Krankenhausbau u.a. Eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit und die Übernahme von verantwortungs­vollen, vielseitigen Aufgaben Eine offene und wertschätzende Organisations- und Kommunikationskultur und eine vertrauensvolle Arbeits- und Teamatmosphäre Individuelle Entwicklungsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten, zielgerichtete Fortbildung Flexible und familiengerechte Arbeitszeiten, eine gute Work-Life-Balance Im Sinne des Chancengleichheitsgesetzes bieten wir allen Menschen die gleichen Chancen Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt Über uns Der Bundesbau Baden-Württemberg plant und realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland. Der leistungsstarke Landesbetrieb mit rund 750 Mitarbeitenden betreut zivile und militärische Bau­maßnahmen in Baden-Württemberg. An unserem Standort in Berlin betreuen wir den Neubau anspruchsvoller For­schungs-, Labor- und Klinikgebäude sowie die Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung. Hierzu betreiben wir vor Ort eine Bauhütte in einem denkmalgeschützten Gebäude am Südkreuz. Unter deren Dach arbeiten wir als ständige Berliner Kollegenschaft zusammen mit unseren anreisenden Kolleginnen und Kollegen aus Staatlichen Hochbau­ämtern in Baden-Württemberg. Wir betreuen die Projekte in leistungsfähigen Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten - als ein großes Generalplanungsbüro. Kontakt Frau Manuela Unsöld | Telefon 0731/27011-113 | bewerbung.hbaul@vbv.bwl.de Staatliches Hochbauamt Ulm | Personalreferat Grüner Hof 2 | 89073 Ulm Bewerbungsschluss 15.07.2023 Hinweise zum Datenschutz

Jetzt bewerben