Anlageningenieur:in (m/w/d)
Veröffentlicht: 27.05.2023
Arbeitsort: 10115 Berlin
Werde Teil der Wärmewende! Für die Vattenfall Wärme Berlin AG suchen wir zur Verstärkung des Teams HOB, P2H, Dezentrale Anlagen des Bereiches Anlagen und Technik ab sofort einen Anlageningenieur:in am Standort Berlin. Deine Aufgaben Verantwortliches Überwachen, Dokumentieren und Optimieren der zugeordneten Betriebsanlagen unter effizienz- und sicherheitstechnischen Gesichtspunkten
Verfolgen des Anlagenzustandes für Instandhaltungsmaßnahmen einschließlich Sicherstellung von wiederkehrenden Prüfungen an prüfpflichtigen Anlagen bzw. von Arbeitsmitteln, einschließlich Dokumentation
Mitwirken bei der Entwicklung standardisierter Instandsetzungsverfahren und Fortentwicklung von Anlagen und Komponenten (insbesondere techn. Lösungen)
Durchführen von Störungs- und Schadensanalysen und Umsetzen der Analyseergebnisse in verfahrens- und anlagentechnische Maßnahmen
Erstellen, Koordinieren und Überwachen von übergeordneten Leistungsverzeichnissen für Ausschreibungen und Blankette
Abstimmen der technischen Details mit den zuständigen Aufsichtsbehörden bzw. der ZÜS bei Instandhaltungsmaßnahmen, Änderungen und Untersuchungen an genehmigungspflichtigen Anlagen sowie Beschaffen der technischen Unterlagen zum Erhalt der erforderlichen Genehmigungen
Planen und Steuern von Ersatzmaßnahmen zur Entwicklung der Erzeugungsstandorte
Organisation und Durchführung des technischen Erfahrungsaustausches und bereichsübergreifenden Technologietransfers Qualifikationen Dein Profil Abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtungen Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Bauwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
Sehr gute Kenntnisse verfahrenstechnischer Prozesse
Sehr gute Kenntnisse der Kraftwerkstechnik und des Kraftwerksbetriebes
Grundkenntnisse der Betriebswirtschaft, Arbeitsplanung und Dokumentation
Vertiefte Kenntnisse der Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzgesetze
Umfassende Kenntnisse der technischen Zusammenhänge in den Erzeugungsanlagen
Kenntnisse in der Anwendung der MS Office Produkte sowie SAP PM/MM Zusätzliche Informationen Was wir bieten Arbeiten bei der Vattenfall Wärme Berlin AG ist mehr als nur ein interessanter Job. Du wirst im wahrsten Sinne Teil der Wärmewende und arbeitest in einem herausfordernden und komplexen Arbeitsumfeld. eine unbefristete Stelle
eine 37-Stunden-Woche
30 Tage Urlaub
wettbewerbsfähige Vergütung und Altersversorgung
flexible Arbeitszeiten in Vollzeit und Teilzeit
die Möglichkeit, anteilig im Home Office zu arbeiten
kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten
Job-Ticket (Bezuschussung BVG-Ticket) oder Job-Rad (Leasing eines Fahrrads oder E-Bikes)
Mitgliedschaft im Sport -Club Weitere Informationen Wir freuen uns über deine Bewerbung in deutscher Sprache bis spätestens 08.06.2023. Wir bitten dich, Bewerbungen ausschließlich über unsere Website einzureichen, da wir nicht garantieren können, dass wir Bewerbungen bearbeiten, die nicht über unsere Website eingehen. Wir führen unsere Vorstellungsgespräche bevorzugt per Videokonferenz durch. Für weitere Informationen zu dieser Position kannst Du dich an den Hiring Manager Holger Büttner unter der Nummer +49 1723231091 wenden. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet dir die Recruiterin Anja Blisch unter der Telefonnummer +49 3081822001. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Sicherheit von Vattenfall und seinen Beschäftigten ist von grundlegender Bedeutung. Aus diesem Grund ist ein Pre-Employment Screening Teil des Rekrutierungsprozesses. Der Umfang der Überprüfung variiert je nach Funktion und Einsatzbereich. Das Screening wird von einem Drittanbieter, Validata, durchgeführt. Du hast Interesse an diesem Angebot und möchtest mit uns die Berliner Wärmewende gestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Unternehmensbeschreibung Wärme und Energie ist unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue. In Berlin versorgen wir rund 1,3 Millionen Wohneinheiten zuverlässig und klimaschonend mit Stadtwärme. Mit Hochdruck arbeiten wir in unserer Hauptstadt am Kohleausstieg bis 2030 und einer klimaneutralen Erzeugung ab 2040. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen der eigenen Klimaziele. Für diese Herausforderungen und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel der lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie dich.